Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
rockartMal eine Frage an die Vielhörer: Was mich schon immer interessierte, wie entstehen eure Hörlisten? Plant ihr die eine Zeit vorher, stellt sie zusammen und spielt sie dann ab oder entscheidet ihr ganz spontan und holt euch das aus dem Regal worauf ihr gerade Lust habt? Bei mir ist es manchmal so, dass ich die geplanten Sachen dann gerade nicht hören will, weil ich nicht in der Stimmung bin und dann eher auf was anderes Lust habe. Beispielsweise höre ich gerne plötzlich Industrial Rock bzw. Industrial Metal Rock, (Ministry, Nine Inch Nails, Filter, Killing Joke …)
Ich habe immer ein paar rausgelegte Alben, die entweder noch neu sind oder denen ich mich eingehender widmen will, aus diesem Stapel bediene ich mich zuerst. Der Rest folgt über Assoziationen oder Einflüsse von außen (das Woodstock-Thema und die Crosby-Doku hier im Forum haben sich z.B. in meiner Playlist niedergeschlagen), manchmal bedingt ein Album auch ein anderes. Ich bin ein ziemlicher Durcheinanderhörer, bei dem sich wild Stile und Epochen abwechseln. Das Kunterbunte erhöht meine Aufmerksamkeit.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.