Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kunst & Pop
Das Musikmagazin
Pink-Pop und Politik? Taylor Swift mit neuem Album ,Lover‘
Als Country-Pop-Musikerin wurde sie bekannt, sie hat zahlreiche Grammys gewonnen, sich mit Rapper Kanye West angelegt, wurde von der US-amerikanischen Alt-Right-Bewegung vereinnahmt und hat spätestens seit ihrem letzten Album ,Reputation‘ ihre musikalische Richtung hin zum beiläufigen Glanz-Pop eingeschlagen. In welche Richtung sich Taylor Swift mit ihrem frisch erschienenen siebten Album ,Lover‘ musikalisch, persönlich und politisch bewegt, ordnet Musikkritiker Jens Balzer ein.
Im Osten viel Neues: Osteuropäische Sounds beim Pop-Kultur Festival in Berlin
Sibirische, albanische und belarussische Musikerinnen und Musiker tummelten sich – neben zahlreichen bekannteren Acts, wie Anna Calvi, CocoRosie oder Die Goldenen Zitronen – auf dem diesjährigen, fünften Pop-Kultur Festival in Berlin: Von Synth-Post-Punk-Noise-Wave-Musik über Ethno-Deep-House bis zu serbischem Post-Punk gab es gerade aus osteuropäischen Ländern einiges zu entdecken. Ein inoffizieller Schwerpunkt eines anregenden Festivals.
Vinyl – Auslaufmodell oder schwarzes Gold? Fragen an Dr. Mint
Manche nutzen sie sogar als Anlageobjekt – diverse Ausgaben von Beatles-Platten etwa sind für mehrere 100.000 Euro im Umlauf. Exzessive Vinyl-Fans besitzen Schallplattenwaschmaschinen, zelebrieren die Haptik, die Covergestaltung und die Entschleunigung beim Hören und freuen sich darüber, dass sie im Gegensatz zur CD immer noch präsent ist. „So gut ging es der Schallplatte seit sehr langer Zeit nicht mehr“, sagte Dennis ,Dr. Mint‘ Plauk, Chefredakteur des Vinyl-Magazins Mint, im Dlf.
Am Mikrofon: Sascha Ziehn
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll