Antwort auf: Woodstock– 6-fach-CD-BOX-Set

#10863811  | PERMALINK

reino

Registriert seit: 20.06.2008

Beiträge: 5,700

dengel

reino Gibt es denn irgendein Festival, daß die 60er Jahre musikalische besser repräsentierte?

Monterey 1967. War auch nicht so verlogen wie Woodstock. Woodstock wurde von denen finanziert (Banken, die auch den Krieg in Vietnam finanzierten), die das „Hippie“-Publikum angeblich ablehnte.

Ich hoffe, das war ein Witz.

Es traten [in Monterey] viele der bekanntesten Interpreten der Popmusik auf, unter anderem Jimi Hendrix, Otis Redding, The Who, Big Brother and the Holding Company (mit ihrer Sängerin Janis Joplin), Steve Miller Band, The Electric Flag, The Butterfield Blues Band, Canned Heat, Eric Burdon & The Animals, Jefferson Airplane und The Byrds. Ravi Shankar spielte mit seinem Ensemble klassische indische Raga-Musik auf der Sitar.

Die Beatles waren sogar im Organisationskommitee und sind trotzdem nicht aufgetreten. Und Otis Redding hatte in Woodstock was anderes zu tun (wahrscheinlich hat er den Regen geschickt).

Wie sollte ein Festival von der Größe von Woodstock anders als mit Bankkrediten finanziert werden (die zudem vor allem deshalb griffen, weil das Festival zum „free concert“ erklärt werden mußte)?

zuletzt geändert von reino

--

Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!