Antwort auf: Ich höre gerade folgendes Album (Vol. III)

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Ich höre gerade folgendes Album (Vol. III) Antwort auf: Ich höre gerade folgendes Album (Vol. III)

#10856051  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

kinkster

gypsy-tail-wind

kinkster
Ja, die Arrangements sind bei Joni schon sehr, ich sag mal, ausformuliert was als Ergebnis schon ein glätte in Songs bringen kann. Ich finde aber sie hält meist sehr gut die Waage.

Mitchells Performance ist astrein, keine Frage – die Arrangements sind teils wohl neu bzw. der Instrumentierung angepasst, hab aber die ganzen Songs nicht gerade von den Studio-Alben im Ohr … schön fand ich als Auflockerung die paar Songs vor der Mitte (ca. LP-Seite 2?), wo Mitchell mal alleine bzw. nur mit reduzierter Begleitung unterwegs ist. Da hätte man wohl noch etwas mehr machen können in Sachen Variation. Aber egal, es ist auch so ein schönes Album, das aber halt nicht so wirklich live wirkt, aber das liegt wohl an Mitchells Grundhaltung, die halt quasi nicht live ist (sogar der „Coyote“-Jam im aktuellen Dylan/Scorsese-Film wirkt fast schon pfannenfertig, das ist ja irgendwie fast ungeheuer, ein immenses Talent jedenfalls).

Ich habe das Gefühl sie ist ein Kontrolfreak und überlässt nicht gerne etwas dem Zufall, deshalb sind auch ihre Liveauftritte, wie sagst du so schön, „pfannenfertig„.

Ja, es wirkt so … und es ist ihr dabei piepegal – was ja wiederum sowieso das herausragende Merkmal ist: Joni Mitchell tut, was Joni Mitchell tun will. Und das respektiere ich natürlich sehr, ist ja im Musikbusiness alles andere als selbstverständlich, dass jemand das erfolgreich durchzieht. Ich habe inzwischen die fehlenden späten Alben angeschafft und mache mich wohl in ein paar Wochen mal auf Entdeckungsreise …

Was Amy W. angeht, ich guckte gestern die Doku, die neulich auf arte lief (klick) – seit wohl bald 15 Jahren überkommt es mich phasenweise und dann komme ich von ihrer Stimme für einige Tage kaum wieder los … die BBC-Box ist auch da (und natürlich die Resterampe mit dem Duett mit Tony Bennett, das im Film schon ordentlich berührend ist). Die letzte Amy-Phase war im April 2017, als ich für ein Jazzfestival eine knappe Woche in London war und auch ins jüdische Musuem in Camden ging, wo gerade eine kleine, Amy Winehouse gewidmete Ausstellung zu sehen war.

Zum Weiterhören/-gucken bietet sich dann das hier an:
https://www.arte.tv/de/videos/038847-000-A/amy-winehouse-live-at-shepherd-s-bush/

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba