Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10852975  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ach so, das jüngste Live-Erlebnis, das sehr beeindruckend war, war natürlich Matthias Pintscher in der Tonhalle mit „Le Martyre de Saint Sébastien“ – nicht die komplette üblicherweise gespielte Fassung, ich glaube ein Teil fehlte, es gab so um die 50 Minuten und Martina Gedeck übernahm den Sprech-Part – sehr bewegende Sache, auch wenn mir die Glaubensinhalte ferner nicht sein könnten, aber Debussy kriegte ja mit der Kirche damals auch Probleme, der Bischof von Paris drohte gar, alle zu exkommunizieren, die eine Aufführung besuchen würden.

Die Aimard-Einspielung ist supberb – keine Ahnung, warum mir das hier mehr sagt als z.B. die Debussy-Aufnahmen von Pollini, Arrau oder Benedetti Michelangeli, aber so scheint es zumindest heute zu sein (in der DG-Box folgen die Études mit Pollini, die Images und Children’s Corner mit Benedetti Michelangeli, der Rest dann mit diversen Pianisten wie Blecharz, Thibaudet, Kocsis, in der Regel von Pollini und Benedetti Michelangeli mir bisher unbekannte Aufnahmen).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba