Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Wo Debussy heute doch gerade flutscht, bleibe ich bei der Box (statt wie vorher geplant aus der Warner-Box andere Einspielungen der Orchesterwerke anzuhören) – CD 5 enthält die „Préludes“ in der 2012er-Einspielung von Pierre-Laurent Aimard, und da bin ich gerade so gefesselt wie selten bei Debussy.
In Sachen „La Mer“ und überhaupt: Charles Munch scheint mir da eine durchaus empfehlenswerte Adresse zu sein – seine Aufnahmen mit dem Boston Symphony Orchestra sind im Wechsel mit Boulez/Cleveland für die schon etwas ältere Sony-Box gewählt worden (die ist mit 20 CDs nicht ganz so umfassend wie die Jubiläumsboxen von DG und Warner, wobei letzte am umfangreichsten geriet, da sie u.a. auch Orchestrierungen/Bearbeitungen enthält, die bei DG fehlen – sowohl durch Debussy von Werken anderer als auch umgekehrt).
Hier gibt es eine vergleichende Rezension der beiden Boxen von 2018 (DG und Warner):
https://www.forbes.com/sites/jenslaurson/2018/03/25/review-debussy-vs-debussy-complete-works-by-warner-and-deutsche-grammophon-compared/
Meine Ausgaben der Munch-Aufnahmen (inzwischen auch in der grossen Album-Box da, wo noch etwas mehr Debussy drin ist, glaube ich) liegen auch seit einiger Zeit griffbereit und gerade „La Mer“ lief auch schon ein paar Male. Zu „La Mer“:
https://www.gramophone.co.uk/feature/debussys-la-mer-a-complete-guide-to-the-best-recordings
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba