Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10852433  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

yaizaIch hatte am Mo. persönliche „Brahms im Konzert – Premiere“. Das Orchester aus Rumänien spielte unter Leitung von Cristian Mandeal die von Schönberg bearbeitete Fassung. War, glaube ich, ein guter Einstand…

habe noch ein bisschen im Netz gestöbert und ich glaube nun, dass es für mich nicht nur ein guter Brahms-Einstand, sonder ein echter Leckerbissen war… Bin jetzt noch froh, dass ich mich mit meiner Sitznachbarin aus der 2.Reihe einer Loge in die benachbarte leere Loge gesetzt habe… fantastischer Blick auch auf den Dirigenten Mandeal, der das Orchester entscheidend aufgebaut hat… in seinen Beiträgen im Netz betont er auch immer wieder, dass sie die vermutlich schlechteste Förderung in Europa haben… Hier waren sie, was auch die Stimmen im Radio und Netzkritiken betrifft, die Stars der 1. Woche. Mitte August spielen sie im Großen Saal der Elbphilharmonie (bereits ausverkauft).

Und sie haben es geschafft, dass ich mich mal mit Brahms beschäftige. Höre gerade die 2. Sinfonie, in der auch von soulpope empfohlenen Einspielung des George Enescu Bukarester PO. Zuvor die 1. Hatte das Glück, die Arte Nova Classic CDs gebraucht gefunden zu haben;  1, 2 (in einer neueren Ausgabe von 2001, die Aufnahmend abr von 1995 und ’96) und 4 (in der 1997er Ausgabe). Die Aufnahmen hören sich toll (und gar nicht so dunkel, wie ich mir vorgestellt hatte) an; ich habe allerdings keinen Vergleich, da ich bisher Brahms nie aktiv gesucht hatte und er mir bisher „nur“ in der Kammermusik begegnet ist… allerdings: wenn es eine Zugabe gibt, von der ich demnächst gesättigt sein werde, dann ist es der Ungarische Tanz Nr. 5, aber dieser freut natürlich den Großteil des Publikums. Und auch am Montag hatten sie diesen Joker gezückt. Gestern begannen die Portugiesen ihr Programm mit Enescu, ein schöner europäischer Bogen.

Danach gab’s noch ein bisschen Bartók.

 

zuletzt geändert von yaiza

--