Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Divine Comedy – Office Politics › Antwort auf: Divine Comedy – Office Politics
Ich finde meine Bewertungen der genannten Songs sind ja nicht schlecht?! Die Lieder sind OK. Aber ich höre jetzt gerade so einen Song wie „Diva Lady“ und das ist nochmal eine andere Kategorie. Ich vermisse diese Popgrandezza (was nicht heißen soll, dass sie vollkommen abwesend wäre) . thomasfurch hat es eigentlich weiter oben auf den Punkt gebracht. „Sweden“ ist wunderbar, total überkandidelter Bombast, ein Song der sich weit herauslehnt und etwas wagt. Da spürt man dieses Streben nach Unsterblichkeit, was mich bei dieser „Band“ immer angezogen hat. Damit gehöre ich wohl zu den Traditionalisten. Natürlich darf Hannon auch mal was anderes probieren…. Was ich nicht ganz verstanden habe, ist, wieso alle die Vorgänger so geringschätzen und OFFICE POLITICS plötzlich als beste Platte seit ABSENT FRIENDS erkannt wird?! Was war denn so falsch an FOREVERLAND, hatte auch seine Momente (in meiner Wahrnehmung die besseren)?
Es sind wohl halt manchmal Nuancen, die entscheiden.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again