Antwort auf: Album des Tages

#10845315  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,736

udw Ich hatte das Glück, das ganze Orchester (zu dem Zeitpunkt waren es noch doppelt so viele Musiker) in Berlin live zu sehen. Das war ein wahnsinniges, ohrenbetäubendes und doch sehr konzentriertes Erlebnis.

Das klingt wunderbar!

Und die Beschäftigung mit Basho kann ich nur ausdrücklich unterstreichen. Robbie Basho ist eine meiner absoluten Lieblingsmusiker. Sein Credo, die Gitarre als Ein-Person-Orchester zu etablieren lässt sich auf fast jedem seiner Tracks heraus hören. Bei aller technischen Virtuosität und den beeindruckenden Klangfarben, die Basho aus seinen Instrumenten zaubert, ist es dann aber vor allem seine Stimme (die sicher nicht jedermanns Sache ist), die mir das Herz öffnet.

Die American Primitivism Szene ist ohnehin ein Feld, das ich unbedingt noch weiter kennenlernen möchte. James Blackshaw kennenzulernen hat wirklich meine Vorstellung von Kunst und Gitarrenspiel sehr geprägt, aber auch schon seit längerem will ich mich an andere Werke wagen, an das Gesamtwerk von Fahey etwa, an Alben wie „Kensington blues“ oder eben „Visions of the country“. In Bashos Stimme habe ich mich by the way sofort verliebt.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon