Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
yaizaoh, vielen Dank für den Hinweis… dann wird es auch die einzige Box bleiben… Ich habe ja sonst einiges von Berlin Classics/Eterna, eloquence und Brilliant (aber zu Brilliant weiß ich auch nichts)… Habe gerade auch gesehen, dass „the intense media“ ein Sublabel von Membran ist. Da stehen auf jeden Fall auch mind. 2-3 Bossa Nova-Boxen bei verschiedensten Einzelhändlern, eine habe ich auch (weil ich ja so gern alte Aufnahmen haben wollte)
![]()
Ich bin halt einfach vorsichtig … aber es gibt Fälle, in denen ich schwach werde (noch ein paar weitere als die genannten, auch ein paar Einzel-CDs und weiteres.
Und es gibt da mit NCA (New Classical Adventure) auch ein eigenes seriöses Label im Hause Membran, da findet man z.B. die Streichquartette von Mendelssohn mit dem Bartholdy Quartett und dem Gewandhaus-Quartett (zwei separate Einspielungen, erstere ein Reissue von einem anderen Label) oder jene von Beethoven auch mit dem Gewandhaus-Quartett, und auch eine historische Box, die von der Aufmachung her etwas üppiger ist, Ludwig Hölschers Telefunken-Aufnahmen, oder auch ein Reissue der Reger-Einspielung (Klavierwerke solo) von Markus Becker. Und ich glaube, Ars Musici gehört auch noch zum Konzern, dort wiederum ist eine tolle Doppel-CD von Jenny Abel/Roberto Szidon mit den Schumann-Werken für Violine (inkl. ad lib irgendwas) und Klavier zu finden. Und hätte ich z.B. von Erica Morini nicht einst sündhaft teuer die hübsch aufgemachte EMI-Box aus Südkorea gekauft, wäre ich da sicherlich bei der (wohl von der südkoreanischen Box abgekupferten) Membran-Box schwach geworden … manches auch von den NCA-Sachen ist obendrein spottbillig, ein paar Orgel-CDs (Gál, Muffat/Muffat, …) liegen hier auch noch, auch eine Schulhoff/Wolpe-CD oder eine CD mit Madrigalen von Jacopo da Bologna (beide auf ars musici). Membran hält sich sehr bedeckt, die Website gibt sich nur als Vertrieb, im englischen Wiki-Eintrag steht, dass Ars Musici von Membran aufgekauft worden sei … auf diversen Releases steht ja auch nur Membran und kein weiterer Labelname (im Jazz gab es noch TIM und nochwas, da erschienen z.T. auch von Rechteinhabern lizenzierte Reissues, die zwar potthässlich verpackt waren aber klanglich völlig in Ordnung bzw. wohl auch nicht übler als die Originalproduktionen bzw. frühere eigene CD-Reissues der Rechteinhaber oder anderer Lizenznehmer).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba