Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10840099  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

ich lese gern eure Tipps und Diskussionen zu den alten Aufnahmen: vielleicht schaue ich auch mal nach alten Bach-Aufnahmen

mir ist auch aufgefallen, dass ich noch gar nicht so oft frühe Aufnahmen, die also relativ schnell nach Vollendung der Komposition aufgenommen wurden, gehört habe (abgesehen von anderen Genres)… müsste ich mal wirklich in meiner Sammlung stöbern… alte Aufnahmen von Bernstein und Schostakowitsch (Shostakovich plays Shostakovich) sind evtl. dabei – Gorecki, Penderecki, Gubaidulina, Glass kämen vielleicht in Frage … aber hier haben die Kompositionen oft auch schon lange „geschlummert“… bei Festivals (in Berlin: neuköllner originaltöne, Young Euro Classics hört man auch UA oder DEA, aber leider hört man sie dann nie wieder)

Bartók:  durch die CD Kontraste/Mikrokosmos hört man ja den Komponisten am Klavier, war jetzt auch die erste Hörbegegnung mit Szigeti, die „Kontraste“ mit den beiden und Goodman sind viel zu kurz, noch auf Schellack-Länge aufgenommen (1940)

Korngold: am Wochenende hatte ich mir mal in ruhiger Minute eine DVD zu Korngold angeschaut (The Adventures of a Wunderkind). Im Booklet ist auch vermerkt, dass Heifetz als erster Korngolds Violinkonzert (entstanden 1937-1945, UA 1947) spielte…. habe ich mir jetzt auch mal auf yt angehört…ebenfalls Heifetz-Premiere :bye:

zuletzt geändert von yaiza

--