Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10836569  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Die grösste Zahl von Werken aus Johannes de Lymburgias Feder liegt in der Sammlung des Musikmuseums in Bologna, das ich neulich zum ersten Mal besuchte (es gab da einige Manuskripte und frühe Drucke zu sehen). Die CD enthält Motetten und ein paar instrumentale Stücke für bis zu vier (oder fünf? der Leiter, der Fiedel/Rebec spielt, singt auch nochmal Bariton) Stimmen (Sopran, Mezzo, Tenor, Bariton), die sehr zurückhaltend von vier Instrumentalisten begleitet werden (Laute/Gitarre, Harfe/Organetto, Fiedel, Fiedel/Rebec/Bariton). Das Cover stammt von Mantegna und kann in einer Kirche in Padua betrachtet werden (in der Capella Ovetari der Chiesa degli Eremitani, wo ich vor etwas über einem Jahr ein Konzert mit dem wenig später verstorbenen Claudio Scimone hörte … an der Kirche kommt fast jeder vorbei, der Padua besucht, weil nebenan die berühmte Scrovegni-Kapelle liegt).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba