Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10835893  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Und wo ich mir die Bach-Box wieder genauer anschaue, staune ich gleich nochmal: auf dem Pappstreifen, der unter dem Plastic über die Box gelegt war, steht zum Inhalt (ich kürze das ein wenig):

– 27 Columbia-Alben mit Faksimile-Covern
– 3 Columbia Special Releases
– 4 CDs mit Radio- und TV-Aufnahmen
– 1 CD mit Outtakes von den 1955er Goldberg Sessions
– 3 CDs mit Interviews
– 3 DVDs mit CBC Aufnahmen
– 3 DVDs „Glenn Gould Plays Bach“ (Monsaingeon)

Die 27 Alben sind halbwegs klar, sie umfassen CD 1 bis CD 30 der 38 CD/6 DVD-Box (zwei der Alben sind Doppelalben, ich komme da also auf 28 Alben auf 30 CDs, vielleicht ist die Pseudo-Stereo-Ausgabe der 1955er-Goldbergs (CD 14) schon als eine der „Special Releases“ gezählt, dann wären wir bei 27 Alben). Die vier letzten Punkte sind auch klar (Outtakes auf CD 38, Interviews auf CDs 35-37, die DVDs 1-6 sind separat nummeriert, der Fall ist dort klar). Bleiben – zwischen CD 30 (den 1981er Goldberg Variationen) und CD 35 also vier Leerstellen – das sind dann wohl die 3 (2?) CDs mit Special Releases sowie die 4 CDs mit Radio- und TV-Aufnahmen … geht nicht ganz auf, oder?

Es sind vier CDs (31-34), von denen CD 31 die 1954er CBC-Aufnahme der Goldbergs sowie ein paar Auszüge aus WTC Buch II (auch CBC) enthält; CD 32 enthält die Live-Einspielung der Goldberg-Variationen aus Salzburg (1959) sowie eine Live-Einspielung der Inventionen (dreistimmigen Sinfonien) aus Moskau 1957; CD 33 enthält dann die im letzten Post erwähnten Bach-Stücke (Columbia-Aufnahmen) und CD 34 schliesslich Auszüge aus der Kunst der Fuge (CBC, 1965 und 1974), Prelude und Fuge BWV 898, Auszüge aus WTC I (beide Columbia, 1980 bzw. 1970), sowie die Violinsonate BWV 1017 mit Menuhin (CBC, 1965, wobei es zur Verwirrunf einen Tippfehler in den Track-Angaben gibt im Buch der Box, diese Angaben sind meine Interpretation, vielleicht ist auch BWV 898 was anderes als was ich schreibe, weil alle Track-Angaben verrutscht sind … Lektorieren lassen, liebe Leute!). Da komme ich auf:
– 1 CD mit Live-Aufnahmen (kann man wohl als „Radio und TV“ gelten lassen)
– 1,5 CDs mit Sony-Outtakes
– 1,5 CDs mit CBC-Aufnahmen (also „Radio und TV“)

Sehr verwirrlich!

Der langsame Satz der späten Einspielung von BWV 971, um von der Buchhaltung wieder zur Musik zu kommen, ist allerdings in der Tat zutiefst faszinierend!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba