Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
kinkster
clasjazDiese späte Einspielung des Italienischen Konzerts gibt es auf „The Glenn Gould Silver Jubilee Album“ – und gerade, da ich ein Bildchen suche, staune ich doch sehr:
Das ist die Edition, die ich habe. Es gibt aber noch eine andere, und da fehlt das „Italienische Konzert“Auf den 1981 erschienen Vinyl Originalausgaben war es nicht vorhanden, die beginnen alle mit Scarletti und es ist erst im Zuge der 1998 CD Ausgabe als sozusagen Bonus Track dazugekommen.
In der Box „Glenn Gould – The Complete Bach Collection“ ist das natürlich drin, auf CD 33, die neben BWV 971 auch das Konzert nach Marcello BWV 974 sowie diverse weitere kleinere Werke enthält (BWV 951 und BWV 950 nach Albinoni, die Aria variata BWV 989, die Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903a, die Fantasie (und Fuge BWV 96, sowie die Fantasien BWV 917 und BWV 919 in dieser Reihenfolge) … und da wird das Rätsel mit den Erstveröffentlichungen weitergesponnen!
Als Erstveröffentlichung von BWV 971 (aufgenommen am 29/30. August 1981) steht: „LP M-34914 (Released 1980)“ – was ja rein schon chronologisch nicht sein kann. Vermutlich ist es tatsächlich die erweiterte CD von @clasjaz, auf der die Aufnahme erstmals erschien – das wäre wohl diese hier von 1998 (Discogs ist nicht immer komplett, gerade bei Klassik nicht, vielleicht gab es die auch schon früher mal):
https://www.discogs.com/Glenn-Gould-The-Glenn-Gould-Silver-Jubilee-Album/release/9809929
Die ganze CD 33 aus der Bach-Box (auch das „Italian Concerto“) erschien aber 1997 in der weissen Sony-Edition (zusammen mit den Scarlatti- und CPE Bach-Sonaten vom „Silver Jubilee“), das wird jedenfalls im Buch zur Bach-Box so angegeben und scheint zu passen:
https://www.discogs.com/Glenn-Gould-The-Glenn-Gould-Edition-J-S-Bach-D-Scarlatti-C-P-E-Bach/release/5085439
Eine Option, die ganze CD 33 der Bach-Box zu kriegen gibt es sonst auch hier, CD 4 scheint übereinzustimmen:
https://www.amazon.de/Glenn-Gould-Collection-Vol-5-Italienisches/dp/B0085MK2J4/
Und ich würde tendentiell dem Gould-Clan da mal gar nichts unterstellen sondern mit dem Finger (auch gern mit dem Stinkefinger) auf den idiotischen Album-Fetischismus zeigen, den viele Leute immer noch hegen und pflegen (sollen sie die Originalausgaben kaufen, habe ich kein Problem damit, aber weshalb eine neuere Ausgabe sich nicht durch Ergänzungen – die man ja beim Hören gerade auf CD auch sehr bequem weglassen kann – unterscheiden dürfen soll, wird mir nie in den Kopf gehen).
Und klar, die CD muss jetzt auch gleich in den Player:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba