Antwort auf: Stan Getz

#10835769  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,421

go1Schöne Texte, Friedrich. Was den Text von „O Morro…“ angeht, so wird der hier erklärt: „Der Hügel“, also die Favelas, die Armenviertel auf den Hügeln um Rio de Janeiro, „hat nichts zu sagen / wird nicht ernst genommen / findet kein Gehör“ – die Armen haben keine Stimme.

Thx @go1, auch für den schönen Text von „O Morro …“ – selbst wenn das Stück auf Jazz Samba Encore ja rein instrumental vorgetragen wird.

Die Anekdote mit dem Hören beim Rollschuhfahren habe ich einerseits aus Spaß erzählt. Andererseits ist das tatsächlich ein besonders schönes Hörerlebnis. Man bewegt sich dann im Fluss der Musik, gleitet dahin, wiegt sich hin und her, dreht Kurven, beschleunigt, bremst ab und nimmt wieder Fahrt auf. Das hat was Tänzerisches, man erfährt die Musik dadurch buchstäblich körperlich. Habe ich sehr genossen.

Die beiden mir noch unbekannten Stan Getz Bossa-Alben besorge ich mir jetzt auch noch. Auf das der Sommer niemals endet!

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)