Antwort auf: Serge Gainsbourg

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Serge Gainsbourg Antwort auf: Serge Gainsbourg

#10834287  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

demon Oh je… Das wiederum empfinde ich als völlig gekünstelt und überzogen. Nicht zuletzt deshalb, weil da mehrere Menschen durcheinanderstöhnen.

Natürlich ist das gekünstelt und überzogen, genau das sollte es ja sein. Das ist ein frühes Beispiel für die Verwendung von Samples. Die Stimmen scheinen sogar „geloopt“ zu sein, jedenfalls ist das ganze spätestens beim finalen Schnarchen als ironische Übertreibung zu verstehen. Man muss bedenken, dass durch die aufkommende Porno- und Softerotik-Industrie das gefakete Studio-Stöhnen Ende der 60er Jahre bereits zum Klischee wurde. White Noise waren einige Studio-Wizards – u. a. die BBC-Künstlerin Delia Derbyshire, eine Pionierin der elektronischen Musik.

Wo wir schon dabei sind, hier die seinerzeit unveröffentlicht gebliebene Originalaufnahme von „Je t’aime“ mit Brigitte Bardot: klick. Finde ich mit dem tollen Streicherarrangement interessanter als die Birkin-Version. Bardots Darbietung klingt over the top, auch wenn ihre Erregung der Legende nach nicht gespielt gewesen sein soll. Naja.

--