Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.06.19 : Damaged Goods #8 (Wh. vom 21.04.12) / TGotHV: Dead or alive › Antwort auf: 01.06.19 : Damaged Goods #8 (Wh. vom 21.04.12) / TGotHV: Dead or alive
26.
Sly And The Family Stone – Who in the funk do you think you are (S. Stewart); Ain’t but the one Way, 1982.
Wann immer ich im „Woodstock“-Film aus den Spätsechzigern lande, bin ich entsetzt, wie zermürbend das meiste ist, und dazu noch so schrecklich weiß! Schwarze gab es nur als wenige Farbtupfer. Darunter Sly And The Family Stone, die wohl auch auf Grund ihres phänomenalen Auftritts in eine steile Karriere starteten. In den späten 70ern verlor sich das allerdings, und 1982 versuchte Sylvester Stewart (Sly Stone) es erneut. Die Familie hatte sich in der Zwischenzeit verkrümelt, der Name blieb, und Sly brachte das Album „Ain’t but the one Way“ heraus. Der Titel, den ich gleich spiele, zündet – ich hörte ihn im Radio, stiefelte los, um die Platte zu erstehen und war dann bitter enttäuscht, denn das Album ist mäßig, auch wenn Bobby Womack seine Hände im Spiel hatte. Aber „Who in the funk do you think you are“ ist ein echter Kracher!
https://de.wikipedia.org/wiki/Sly_%26_the_Family_Stone
https://en.wikipedia.org/wiki/Ain%27t_but_the_One_Way
--
Say yes, at least say hello.