Antwort auf: 01.06.19 : Damaged Goods #8 (Wh. vom 21.04.12) / TGotHV: Dead or alive

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 01.06.19 : Damaged Goods #8 (Wh. vom 21.04.12) / TGotHV: Dead or alive Antwort auf: 01.06.19 : Damaged Goods #8 (Wh. vom 21.04.12) / TGotHV: Dead or alive

#10809795  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

02.

Heatwave – Boogie nights (R. Temperton); Best of the 70’s, CD 2, 1976 / 1998.

Auf geht es jetzt aber in die Sendung, und ein bisschen sind die „Boogie Nights“ die Einstiegshilfe. Ich starte jetzt ganz einfach mit der Disco-Funk-Band Heatwave, die mit dem Titel „Boogie nights“ den Rang von One-Hit-Wundern erklommen. 1976 passierte das, und die Sechs-Mann-Formation, halb schwarz, halb weiß, begann am Ende der 70er sich umzuformen. Der Engländer Rod Temperton, der auch die „Boogie Nights“ geschrieben hatte, verließ als zweiter die Band, arbeitete dann in Folge ausgesprochen erfolgreich als Songwriter für u. a. Herbie Hancock und Quincy Jones, und schrieb etliche Songs für Michael Jackson. Aber der Song „Boogie Nights“ hatte weiterhin Bestand! Und die Band tourt in der wie-viel-auch-immer-Besetzung, vor allem durch Großbritannien.

https://en.wikipedia.org/wiki/Boogie_Nights_(song)

https://en.wikipedia.org/wiki/Heatwave_(band)

--

Say yes, at least say hello.