01.06.19 : Damaged Goods #8 (Wh. vom 21.04.12) / TGotHV: Dead or alive

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 01.06.19 : Damaged Goods #8 (Wh. vom 21.04.12) / TGotHV: Dead or alive

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 364)
  • Autor
    Beiträge
  • #10809555  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Hurra! Meteorologischer Sommeranfang, und es ist warm! Da winke ich vergnügt in die Runde und freue mich auf den Abend mit euch!

    Wir haben zwei Sendungen, von denen eine (ganz besondere) Wiederholung ist – hier zwei Links in den Thread vom 21. April 2012:

    Zu Beginn der Sendung der Überblick: http://forum.rollingstone.de/foren/topic/21-04-2012-nes-und-puma-rocken-das-abc-damaged-goods-8/page/33/#post-8373785

    Während der Sendung die genaue Aufschlüsselung: http://forum.rollingstone.de/foren/topic/21-04-2012-nes-und-puma-rocken-das-abc-damaged-goods-8/page/36/

    20:30 – 22:35 Uhr – “Damaged Goods #8” –– DJ: Flint Holloway

    22:35 – 00:55 Uhr – “The Glory of the Human Voice: Dead or alive” – DJ: Lucy Jordan

    Aber als erstes wärme ich auf, und ein ganz besonderer Künstler hätte heute Abend seinen 65. Geburtstag, aber leider konnte er nur 53 Jahre alt werden. Am 28.11.2007 starb Frédéric Chichin an Krebs. Musikalisch wird er immer in Erinnerung bleiben als der männliche Part von Les Rita Mitsouko, und ich spiele von ihrem Album „Marc & Robert“ vier Titel, und zwar „Smog“, „Mandolino city“, „Le petit train“ und „Perfect eyes“.

    Und der Stream? Der läuft und hier kommt ihr rein.

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10809561  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Guten Abend! :bye:

    Sollte jemand die o.g. Links zur Erstsendung von Damaged Goods #8 etwas verwirrend finden:
    Ich habe die damaligen Kommentare neu aufbereitet und werde sie während der Sendung posten.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10809563  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    lucy-jordanHurra! Meteorologischer Sommeranfang, und es ist warm!

    das verspricht eine intime Runde heute Abend… :scratch:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10809565  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    demonGuten Abend! Sollte jemand die o.g. Links zur Erstsendung von Damaged Goods #8 etwas verwirrend finden: Ich habe die damaligen Kommentare neu aufbereitet und werde sie während der Sendung posten.

    Hallo, Walter :bye: ! Ich habe einfach mal aus dem Thread heraus die stellen gesucht, die Flint damals als Inhaltsangaben vorgab… also danke für jeden weiteren Versuch, Klärung zu schaffen.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10809567  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    demon

    lucy-jordanHurra! Meteorologischer Sommeranfang, und es ist warm!

    das verspricht eine intime Runde heute Abend…

    Im Augenblick sind wir beide noch unter uns – ich baue noch auf Gerald ;-)   !

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10809571  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Willkommen zu Damaged Goods #8 [Wdh. v. 21.04.2012]
    DJ: Frank (Flint Holloway)
    :bye:

    Die Sendung besteht aus zwei Teilen. Zunächst 4 Tracks als „Pre-Show“, ca 22 Minuten, zur Einstimmung. Der Hauptteil der Sendung ist danach ein (Zitat Flint Holloway) „105-minütiger Ausflug mit allerlei akustischen Seltsamkeiten, gregorianischen Chorälen, elektronischen Experimenten und der Geburt eines Schweins. Und wer sich darauf einlässt und die Musik trotz aller prätentiöser Anflüge ernst nimmt wird mehr hören als ein Störgeräusch. Versprochen!“

    Doch zunächst der erste Track der „Pre-Show“:

    1. John Talabot – Depak Ine
    Album: ƒIN (2012)

    Das Debutalbum von John Talabot, für Frank im Jahr 2012 sein „Album des Jahres“.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10809579  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    2. John Talabot feat. Pional – Destiny
    Album: ƒIN (2012)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10809583  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    lucy-jordanIm Augenblick sind wir beide noch unter uns – …

    nicht mehr :-)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10809597  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    3. John Talabot – El Oeste
    Album: ƒIN (2012)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10809599  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,044

    Ich höre auch mit. :bye:

    #10809603  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Ich darf euch schon mal darauf vorzubereiten, was euch im Hauptteil der Sendung ab ca. 20:52 Uhr erwartet. Flint Holloway schrieb dazu seinerzeit:

    Der ganze Spaß besteht aus 5 Teilen die jeweils aus 2 bzw.3 aufeinanderfolgenden Tracks eines Albums bestehen. Und am Ende gibt es noch einen Closer.

    Das ganze sieht dann etwa so aus (ich verrate noch keine Artistnames ausser die der Kollaberationspartner des Artists, der Teil 1 und 2 bestreitet):

    1. Teil – 2 Tracks – ca. 18 1/2 Minuten

    Kollaboration mit ANDREJ ABU KOLESOV der auf Saz und Oud (beides arabische Zupfinstrumente) imrprovisiert. Diese Imrovisationen werden über elektronische Musik gelegt die sich wiederum an digital mit allerlei Effekten bearbeiteten Versatzstücken dieser Improvisationen als Ausgangsmaterial bedient. Kann stellenweise mal wie eine Parodie wirken, da die Stücke keineswegs auf hochtrabende Gesten – wie z.B. scheinbar ins unendlich gedehnte Langsamkeit und tonales Chaos im stetigen Wechsel oder pathetisch anmutende Pausen – verzichten. Zum Glück. Die sind nämlich ziemlich gelungen, finde ich.

    2. Teil – 3 Tracks – ca. 18 Minuten

    Hier übernimmt Throbbing Gristle Chanteuse und Industrial Queen COSEY FANNI TUTTI die Rolle der Zupfinstrumente. Sprach-, Gesangs- und Igrendwas-zwischen-Sprach-und-Gesangsaufnahmen-Aufnahmen von Cosey werden hier verzerrt, zerschrettert, gelooped und gefiltert bis die Synapsen brennen. Bleibt nicht ganz so minimaltistisch wie in den ersten paar Minuten.

    3. Teil – 3 Tracks – ca. 18 1/2 Minuten

    Die ersten drei Tracks eines Albums, für das alle verwendeten Sounds aus Fieldrecordings aus dem Leben eines Schweins, und darüber hinaus bestehen. Geburt, Mästung, Zubereitung und Verspeisung. Aufnahmen von der Schlachtung hat die britische Gesetzgebung nicht erlaubt. Nachdem das Projekt angekündigt wurde folgte prompt die Reaktion seitens PETA, welche dem Künstler vorwarf das Leid eines Tieres für Unterhaltung zu mißbrauchen.
    Für mich zu unrecht, denn das Album lässt die Distanz die man zur Haltung und Schlachtung von Tieren die später mal auf dem eigenen Teller landen schwinden.

    4. Teil – 2 Tracks – ca. 18 1/2 Minuten

    Gregorianische Choräle.

    …mehr hab ich zu diesem Teil eigentlich erst mal nicht zu sagen.

    5. Teil 3 Tracks – ca. 26 Minuten

    Die zu hörenden Tracks verwenden samples von MICHAEL NYMAN und STEPHEN O’MALLEY. Insgesamt lässt sich das aber alles auf die Formel „Synthetische Streicher und verschiedenstes Rauschen“ reduzieren. Dann aber wieder auch nicht…

    (6. Teil – Ein Schlußtrack, welcher da einfach hin musste)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10809605  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    kurganrsIch höre auch mit.

    hi Peter, sei willkommen1 :bye:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10809607  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,044

    Hört sich spannend an…
    Hallo.

    #10809609  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    kurganrsIch höre auch mit.

    Dann grüße ich dich ganz herzlich  !

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10809613  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    4. Nicolas Jaar – Don’t Break My Love
    EP: Don’t Break My Love (2012)

    Flint Holloway:

    Für mich einer der ganz großen Tracks des letzten Jahres.
    Und auch der letzte der Pre-Show. Danach beginnt der Hauptteil.

    Flint Holloway hatte damals die Absicht, dass der Thread während dieses zweiten Teils der Sendung für neue Beiträge geschlosssen bleibt. Das wurde nicht realisiert, aber die Zuhörer sind doch weitgehend seinem Wunsch gefolgt, die Musik auf sich wirken zu lassen und dabei die Finger still zu halten – auch wenn das (wie er selbst schrieb), dem Community-Gedanken unseres Radios nicht ganz entspricht.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 364)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.