Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Vorhin das Debut vom Ensemble Intercontemporain bei der Tonhalle gehört – in der ersten Konzerthälfte erklangen das Klavier- und das Cellokonzert von György Ligeti, in der zweiten Matthias Pintschers „Bereshit“, ein etwa 35minütiges Stück für Ensemble, das mich ebenso wie die Ligeti-Werke ziemlich beeindruckt hat. Der Saal war natürlich wie üblich bei solchen Werken ziemlich leer, aber das minderte nicht die Überzeugung, mit der hier – unter Pintschers Leitung, der ja diese Saison den „creative chair“ bei der Tonhalle inne hat – musiziert wurde. Am Donnerstag schon hörte ich sein „Idyll“ und vor einigen Wochen sein zweites Violinkonzert, „Mar’eh“ … ein Konzertrückblick ist dringend angesagt, vielleicht kriege ich es ja morgen oder am Montag mal hin.
—
Die CD musste her, nachdem ich letzten Sonntag das Zürcher Kammerorchester mit Veress‘ Musica Concertante für 12 Streicher gehört habe – beeindruckendes Stück, das hier als letztes zu hören ist, nach der Passacaglia Concertante, die Veress seinem Schüler Heinz Holliger gewidmet hat, der hier an der Oboe zu hören ist und die Camerata Bern leitet (was er auch in der Musica Concertante tut). In der Mitte gibt es die Songs of the Seasons, sieben Madrigale für gemischten Chor, gesungen von den London Voices unter Terry Edwards. Die Aufnahmen stammen von 1992 und 1993, die CD erschien 1995 und ist leider vergriffen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba