Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10789519  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

soulpopeHeinrich Schiff ln diesem Material meine Alternative zu Pablo Casals …. ich habe Inbal neu zu schätzen gelernt wohl auch deswegen dass er nicht „weiter ging“ und seiner Sichtweise durch den gesamten Zyklus treu blieb während sich heutzutage – vor allem konzertant – Dirigate im Extremen verlieren und weder Homogenität noch durchgängige (durchlässige ?) Werksicht darlegen können …. zurück bleibt dann schrill zerbrochenes Stückwerk…

Das kann ich alles so unterschreiben, vor allem die Celloalternative. Mag wohl noch Pierre Fournier dazunehmen. – Inbal hat ja dann noch die/eine Rekonstruktion der X. eingespielt, in der Box von Brilliant Classics zu haben. Das alles ist sehr stimmig, und die VI. von ihm, wie auch die V., ein präziser Rausch. Mit den späteren Leuten meinte ich eher Leute wie Michael Gielen, die schließen dann noch einmal etwas auf. Obwohl, so viel später ist er nun auch nicht … In meiner Hörreihenfolgenerfahrung aber kam er nach Inbal, wie auch Mitropoulos, Zender, Kegel. Usw.

Vor ein paar Wochen habe ich ein Interpretationsgespräch im Radio gehört, zu Schuberts Streichquintett. Mit Michael Stegemann, der dann auch immer wieder auf die Einspielung des Alban Berg Quartetts mit Schiff zu sprechen kam, sehr lobend. Die ist jetzt unterwegs zu mir, das scheint auch noch einmal eine großartige Alternative zu sein, womöglich sogar die Einspielung, die ich hören werde, wenn ich das Streichquintett hören möchte.

@sam Diese Goldberg-Variationen, das Cover habe ich noch nie gesehen, ist das eine italienische Nachpressung? Die 55er-Einspielung?

--