Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
friedrich
Die Smileys hast Du gesehen?
Ja, ich fand’s aber trotzdem nicht so lustig und einer Reaktion bedürfend. Ich dachte auch gar nicht an Stars wie Monk oder Baker (oder Coltrane, der das obsessive Musikerleben – drogenfrei ab etwas über 30, sonst wäre das gewiss auch nicht gegangen – mit einem wie es scheint starken Familiensinn kombinieren konnte), sondern eher an die Tausenden anderen, von denen niemand was weiss. Ich finde auch „heiles Familienleben“ nichts, was man schützen oder verklären sollte, aber Kinder sollten in einem sinnvollen Ausmass geschützt aufwachsen (also z.B. nicht so, wie Billie Holiday es erleben musste, aber auch nicht in einer Blase mit „trigger warnings“ und solchem Unsinn) … das Ding ist ja auch: Kinder wurden bis vor wenigen Jahrzehnten ganz selbstverständlich geschlagen (ich will hier keine Debatte darüber anzetteln, dass dies „in manchen Weltgegenden“ noch immer so sei), wenn Du also als Dreikäsehoch zu möglicherweise sehr alten Grosseltern kamst – die hatten vielleicht 19 Kindern, deine Mutter war das 17. – , dann bist Du wohl auch nach Regeln aufgewachsen, die gewisse graduelle Verbesserungen, die es ja für die Afro-Amerikaner schon gab/gibt (auch wenn man da wohl auch nicht zu sehr verallgemeinern sollte, der Weg ist noch lang nicht zu Ende, wie z.B. Ta-Nehisi Coates immer wieder auf eindrückliche Weise vor Augen führt) dann unter Umständen einfach übersprangen (nach Mottos wie: „uns hat das ja auch nicht geschadet“ – leider eine Denke, die vielen Menschen in allen Weltgegenden gemein zu sein scheint).
Sorry, ich will hier auch nicht einen kleinen Austausch überdramatisieren – nur nochmal etwas Kontext liefern, warum ich ihn eben nicht sehr lustig fand. Obendrein sind Smilies ja in der Regel auch eher nicht dazu da, etwas Lustiges zu sagen oder einen Witz zu markieren (den sollte schon die Sprache hinkriegen), sondern eher zum Signalisieren: „Achtung jetzt wird es (auf irgendeine Art) unernst (und welche Art dies ist bzw. was wirklich gemeint ist, musst du schon selbst rausfinden)“. Ich plädiere ganz ohne Smiley für mehr Ernst (und damit einhergehend ein besseres/tieferes Verständnis und einen sinnvoll dosierten Einsatz von Ironie).
Und sorry, wenn diese Antwort die Sache nun nur noch schlimmer macht, das ist nun wirklich nicht meine Absicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba