Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.04.2019: Gassenhauer des Jazz | My Mixtape 50 | Allerhand Durcheinand 62 › Antwort auf: 25.04.2019: Gassenhauer des Jazz | My Mixtape 50 | Allerhand Durcheinand 62
mozza
pheebee
Man braucht ihm nur bei Spielen auf die Finger zu sehen. Ich sah ihn vor Jahren, als er gemeinsam mit Steve Winwood auf Tour war und da hat ihn sein eigenes Spiel offensichtlich selbst so unfassbar gelangweilt, dass die ganze Veranstaltung genau so öde wurde, wie sein gesamtes Habitus auf der Bühne.
Clapton war doch nie der Ausflipper auf der Bühne. Er sieht immer so aus, als wäre er kurz vorm Einnicken. Bei Knopfler ähnlich. Aber das würde ich nicht auf seine Leistung als Gitarrist beziehen, ist eher seine Persönlichkeit. Nicht jeder, der Gitarre spielt, ist die sprichwörtliche Rampensau. Es gibt auch Schlagzeuger, die prügeln die Hölle aus ihrem Set heraus und sehen dabei eher unbeeindruckt aus.
Das meine ich nicht. Er hat einfach schlecht gespielt und wirkte völlig lustlos. Alles klang gleich, egal was für ein Song dran war. Gepflegte Langeweile auf Platte gibt es schon genug, dafür brauche ich Clapton heute nicht mehr, auch wenn ich ihn früher sehr mochte.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.