Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › ROBERT FORSTER- Inferno (01.03.2019) › Antwort auf: ROBERT FORSTER- Inferno (01.03.2019)
Ich wiederhole, dass der Track auch für mich nicht zu den Glanzlichtern des Albums gehört.
go1Was denn?
Zum Beispiel höre ich aus dem Text, dass der älteste Sohn den Weg geht, den die Eltern nie gehen konnten, weil die Familie dazwischen kam und Träume unerfüllt blieben. Solche Dinge machen doch etwas mit den Menschen. Außerdem frage ich mich gleich, da Noosa, Wurtulla und Byron Bay ja nun nicht weit entfernt von Brisbane, dem Heimatort von Forster, liegen, ob da Autobiografisches eingeflossen ist. Außerdem erinnert mich schon alleine der Songtitel an den Tod von Grant McLennan, den Forster ja in dem empfehlenswerten Buch „Grant und ich“ aufgearbeitet hat. Ich ertappe mich immer wieder dabei, eine eigene Interpretation vorzunehmen, bei der mich nicht zwingend interessiert, was der Autor oder ob er überhaupt irgendetwas gemeint hat.
Bongos haben noch nie irgendetwas aufgewertet.
Dein Ernst? Congas auch nicht?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill