Antwort auf: ROBERT FORSTER- Inferno (01.03.2019)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten ROBERT FORSTER- Inferno (01.03.2019) Antwort auf: ROBERT FORSTER- Inferno (01.03.2019)

#10752375  | PERMALINK

pipe-bowl
Moderator
Cookie Pusher

Registriert seit: 17.10.2003

Beiträge: 72,172

Einspruch an der ein oder anderen Stelle. Zunächst einmal halte ich das Titelstück für eine mehr als logische Single-Auskoppelung. Hier trotzt er mit seinem auch hier noch kontrolliertem Vortrag wunderbar dem hämmernden Piano und den auch einmal lauter quengelnden Gitarren. Und ich finde es auch ganz wunderbar, wie er das vertonte Gedicht von Yeats am Anfang souverän nach Hause singt. Als fade empfinde ich das überhaupt nicht, sondern als eine sehr gute Wahl für den Opener des Albums.

Robert Forster ist immer noch fast mehr Geschichtenerzähler denn Sänger, sein teils lakonischer Gesang zeugt davon. Auf mich wirkt das extrem selbstsicher. Auch das Cover zeugt aus meiner Sicht davon. Etwas viel Attitüde? Möglich. Aber lässig.

Den Vergleich mit Yorkston und was er möglicherweise wo gemacht/verbessert hätte, halte ich für einen gewagten. Völlig unterschiedliche Ansätze. Ich mag die Interpretation von Forster bei „Life has turned a page“, auch und besonders mit den schön eingesetzten Bongos. Robert Forster Leidenschaftslosigkeit vorzuwerfen, halte ich auch für einen fast schon unzulässigen Versuch, denn seine Art vermittelt einfach keine Leidenschaft. Er bewahrt immer Contenance. Aber mit seinem Songwriting, das immer noch manche Pop-Perle hervorbringt, ergibt sich daraus eine schöne Melange.

Zustimmung dann allerdings zum Höhepunkt des Albums, den Robert Forster an den Schluss gesetzt hat. Ein Track zum Niederknien. Da ziehe ich locker Höchstwertung. Insgesamt höre ich hier kein Meisterwerk, aber ein Album ohne große Schwächen mit mancher Perle. Es wächst hier sogar noch mit weiteren Hördurchgängen. Für starke **** reicht es allemal.

PS: Lasse das Album gerade nochmal laufen. „The morning“ ist auch wunderschön.

--

there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill