Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Ödipuskomplex im Film – wer kennt Beispiele? › Antwort auf: Ödipuskomplex im Film – wer kennt Beispiele?
Konzentriere dich bei deiner Filmanalyse doch zunächst einfach auf den von dir bereits erwähnten Film Psycho.
In der berühmten Duschvorhang-Szene trägt Norman Bates die Perücke seiner Mutter und hat zusätzlich ein langes Messer, das als Phallus-Symbol fungiert und zusätzlich von Kastrationsangst zeugt. Man könnte das so deuten, dass Norman seine Mutter-Fixierung und die befürchtete Kastration durch die Konkurrenz anderer Männer (bzw. seines Vaters) dadurch abzuwehren sucht, indem er sich mit diesem Messer bewaffnet, und somit den weiblichen Teil seiner Psyche bzw. das Über-Ich in Form seiner Mutter (die Perücke, die für seine Mutter steht) und den männlichen Teil seiner Psyche (das Messer) kombiniert.
Ich bin sicher, Freud hätte eine große Freude an Norman Bates gehabt. (Ich natürlich auch)
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll