Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II › Antwort auf: Song des Tages Vol. II
themagneticfieldGrace Petrie – Departures
soooo toll und einer der Gründe, warum ich froh bin auch dieses Jahr „neue“ Musik entdeckt zu haben. Mittlerweile müsste ich meine Jahresliste schon wieder ändern, da Grace wohl mittlerweile Top10 sein dürfte. Und sogar eine catchy Melodie für @stormy-monday (mir ist schon klar, dass du damit was Andres meinst)
Wirklich ein schöner Song, aber das ist jetzt eine eigenwillige Definition von „catchy“ Catchy nach Stormys Verständnis (mitsingbar nach dem ersten Hören) wäre „Tom Paine’s Bones„. Das ist eine Coverversion, aber es ist ja auch eine Kunst, die richtigen Songs auszuwählen, und Grace Petries Aufnahme hat Schmiss und Schwung und wird dem alten Freiheitshelden gerecht.
„As I roved out one evening by a river of discontent
I bumped straight into old Tom Paine as running down the road he went.
He said, “I can’t stop right now child, King George is after me.
He’d have a rope around my throat and hang me on the Liberty Tree.”
Chorus (repeated after each verse):
I will dance to Tom Paine’s bones, dance to Tom Paine’s bones,
Dance in the oldest boots I own to the rhythm of Tom Paine’s bones.
I only talked about freedom And justice for everyone
But since the very first word I spoke I’ve been looking down the barrel of a gun.
And they say I preached revolution, let me say in my defence
That all I did wherever I went was to talk a lot of common sense.
Old Tom Paine, he ran so fast, he left me standing still.
And there I was, a piece of paper in my hand, standing at the top of the hill.
And it said, “This is the Age of Reason. These are the Rights of Man.
Kick off religion and monarchy,” it was written there in Tom Paine’s plan.
Old Tom Paine, there he lies nobody laughs and nobody cries.
Where he’s gone or how he fares nobody knows—and nobody cares.“
EDIT:
Ich kenne gar nicht so viele Versionen von „Tom Paine’s Bones“. Die bekannteste ist wohl von Dick Gaughan (2001) und es gibt noch eine jüngere, üppiger arrangierte von The Shee, von ihrem Debütalbum Different Season (2008). 2015 haben The Young’uns den Song a cappella gesungen, das ist auch eine gute Version. Ach ja, und 2018 wurde der Song nicht nur von Grace Petrie gecovert, sondern auch vom Trio The Trials of Cato (gut gespielt, aber nicht so gut gesungen).
--
To Hell with Poverty