Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#10677287  | PERMALINK

pfingstluemmel
Darknet Influencer

Registriert seit: 14.09.2018

Beiträge: 7,417

sokrates Popmusik sollte in ihrer Entstehung mit der Gegenwart verknüpft sein. Es ist okay, Elemente von früher aufzunehmen, aber für ein Ergebnis, das mich interessiert, sollten sie weiterentwickelt werden und einen Bezug haben zu aktuellen Sounds/Trends/Arten, Musik zu machen. 05. Januar 2019 1 mal John Hiatt – The Tiki Bar Is Open Imagine Dragons – Evolve Marvin Gaye – Marvin Gaye’s Greatest Hits Foreigner – Foreigner Shawn Mendes – Illuminate

Hörst du denn überhaupt gegenwärtige Popmusik? Den Bezug zu aktuellen Sounds und Trends kann ich in deinen Listen im Musikalischen Tagebuch nicht ausmachen. Ich weiß auch nicht, ob z.B. Foreigner zu ihrer Zeit der letzte Schrei waren; ich vermute eher, dass dort Altes neu aufgekocht wurde – wie bei The Fernweh. Macht es einen Unterschied ob 5 oder 50 Jahre dazwischen liegen?

--

Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.