Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#10677123  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

pfingstluemmel
Sokrates (aus dem Forum, nicht dieser Grieche) hat Recht: The Fernweh klingt in keiner Minute nach 2018, nicht nach dem Jahrzehnt, ja, nicht einmal nach diesem Jahrhundert. In der Welt von The Fernweh bleibt es immer 1967, obwohl in den Momenten, wenn das Tempo anzieht, leichte Britpop-Assoziationen entstehen können – die 90er grüßen etwas verschämt. Das Album bietet eine großartige Sammlung von Songs, die in fein ziselierten Arrangements die britischen Sounds von 1967 aufleben lassen. Speziell der Mix aus Flöten, Streichern und deren Retortenbrüdern und -schwestern im Mellotron schmiegen sich hervorragend um den psychedelischen Folk Rock der Band. Und so lerne ich das beste Album aus 2018 erst wieder in 2019 kennen. Das wird ein Trend.
Eins frage ich mich aber, Sokrates: Wo liegt nun das Problem? Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hast du 2018 Rodriguez für dich entdeckt, der auch nach den 60ern klingt. Kannst ja so tun, als wäre The Fernweh schon 1967 aufgenommen, aber durch eine Schlamperei der Plattenfirma nie veröffentlicht worden…bis jetzt.

@pfingstluemmel: Rodriguez klingt nach der Zeit, in der er entstand (Anfang der 70er), Fernweh erschien 2018 und klingt nach 50 Jahren vorher. Dieser Fakt lässt sich nicht ausblenden. Das ist ein wesentlicher Unterschied zwischen beiden. Er macht The Fernweh zu einer unoriginellen Replika – wozu sollte ich mir das anhören? Zumal kein Song als Komposition unwiderstehlich ist und für sich steht.

Popmusik sollte in ihrer Entstehung mit der Gegenwart verknüpft sein. Es ist okay, Elemente von früher aufzunehmen, aber für ein Ergebnis, das mich interessiert, sollten sie weiterentwickelt werden und einen Bezug haben zu aktuellen Sounds/Trends/Arten, Musik zu machen.

05. Januar 2019

1 mal
John Hiatt – The Tiki Bar Is Open
Imagine Dragons – Evolve
Marvin Gaye – Marvin Gaye’s Greatest Hits
Foreigner – Foreigner
Shawn Mendes – Illuminate

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams