Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
wolfgang
pfingstluemmelSimple Musik, bei der es vor allem um die Energie geht, kann man eigentlich nach einem ersten Eindruck bewerten. Zum Beispiel Rock ’n‘ Roll aus den 1950ern. Da kommt es später nur noch drauf an, ob sich die Frische hält. Wie du allerdings „Bish Bosch“ nach einmaligem Hören beikommen willst, ist mir unverständlich. Umso mehr, da ich dich nicht als Muttersprachler einschätze, wolfgang. (Verzieh mir, falls ich falsch liege.)
Ich habe es tatsächlich zweimal mit Bish Bosh versucht, keine Chance. Meinst du mit Muttersprache Englisch? Denn wenn es dir nur um die Lyrics geht, kann ich nicht zu 100% mitreden, aber ich spreche in diesem Fall nur über die Musik. (oder Kunst?)
Die Texte (und auch die Ausführungen dazu) sind ein zentraler Teil von Bish Bosch, wenn du diesen ausklammerst, musst du das Album gar nicht erst hören. Ich kann verstehen, wenn man nicht die Zeit und die Energie aufbringen möchte, sich tiefer mit abseitigen LPs auseinanderzusetzen, manche schwelgen lieber im vertrauten Wohlklang. Dann kannst du aber immer noch gar nichts über Walkers Album sagen. Eigentlich ist es so, als hättest du es gar nicht gehört. Zwei völlig vertane Stunden. In etwa wie das Skifahren drangeben, weil man die Bindung nicht schließen kann.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.