Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
klausk
beatgenroll
klausk Alben, die mich nicht ansprechen, bewerte ich in der Regel eh nicht…
Da vermag ich jetzt aber mal nicht so zu folgen, denn eine Wertung – so oder so – sollte schon erfolgen, wenn man eine Meinung dazu gebildet hat.
Ich lasse ja wie beschrieben Ausnahmen zu. Aber ich sehe nicht ein, dass ich Alben track by track bewerte(n soll), die mich letztlich auch nicht interessieren. Wenn ich beim Reinhören merke, dass es absolut nichts für mich ist, dann geht’s direkt ab in den Papierkorb
Jeder, der mich fragt, wird aber von mir eine Einschätzung bekommen können. It’s all too much lieber beatgenroll.
Das mache ich gewöhnlich auch so. Warum soll man sich quälen? Es gibt so viel gute Musik, dass man in der Zeit ein anderes Album ausprobieren oder ein Album hören kann, das man schon kennt und das man mag.
Ich habe in der letzten Zeit auch einige der Tipps aus diesem Forum aufgegriffen. „The Fernweh“ begann ganz verheißungsvoll mit „Hand Me Down„, aber nach drei weiteren Titeln war mir klar, dass das Album für mich keinen persönlichen Mehrwert bringen wird. In viele Alben, die in den Jahreslisten der Magazine ganz vorne stehen, habe ich reingehört und oft merke ich dann schon nach wenigen Takten, dass das nichts wird, häufig, wenn der Gesang anfängt. Manchmal höre ich auch ein ganzes Album durch und schreibe mir dann Notizen oder Noten ins Tagebuch, aber nicht selten reicht ein einmaliges Hören, um einen ersten Eindruck zu erhalten und zu wissen, dass ich mich nicht intensiver mit der Musik beschäftigen will. Und bei dem riesigen Angebot, das Streamingseiten wie Bandcamp, Soundcloud usw. zur Verfügung stellen, kann man sowieso nicht mehr alles hören, was einem interessant erscheint.
--