Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
kinkster
beatgenroll The Fernweh – „The Fernweh“
Und wie gefällt sie dir? Ist im Forum ja hoch gelobt und nach dem hören musste ich an meinen 2018 Favs doch noch ein wenig umstellen.
Dachte anfangs auch, dass das Album noch ein großer Gewinner für 2018 werden könnte und spekulierte so um „gut“ bis gar „sehr gut“. Aber dann, nach dreimaligem Hören, verblasste es schon ein wenig. Nahezu die Hälfte der Lieder plätschern doch vor sich hin und bleiben harm- und belanglos. Knapp ***1/2-.
@beatgenroll: So ging’s mir auch. Dazu kommt, dass ich das Sounddesign viel zu altmodisch finde, wie Du Dir denken kannst. Da kann ich ja gleich ein Album von 1968 auflegen. – Auch Kacey Musgraves hat mich nicht umgehauen – s.u.. „Slow Burn“, der Opener, ist toll, ein paar andere Songs gut, aber insgesamt ist es mir so softrockig.
@ediski: Wow, sogar mit Zeitbereinigung. Ergibt Sinn, weil ein Album mit wenige Tracks es leichter hat, eine gute Bewertung zu erzielen, als eins mit vielen. Hast Du das selbstgestrickt oder findet sich Dein Tool irgendwo im Netz?
30. Dezember 2018
1 mal
Moby – Play
Primal Scream – Screamadelica
Esbjörn Svensson Trio – Strange Place For Snow
Kacey Musgraves – Golden Hour
Single: Manchester Orchestra – The Gold
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams