Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
gruenschnabelIch würde sagen, dass das nicht nur eine Vermutung ist. Moraz spielt ja deutlich hörbar die herberen Tonfolgen als Wakeman, der sich des Öfteren an inhaltslose süßlich-arabesken Trillergeplingels verschwendete. Insofern kann ich Irrlicht ganz gut verstehen. Ich hätte eine Fortsetzung mit Moraz aus musikalischen Gründen deutlich interessanter erwartet als das Comeback von Wakeman, dem allerdings auch noch ein paar nette Songs zu verdanken sind.
Moraz spielt auf alle Fälle anders als Wakeman und ds macht auch einen Teil der Faszination des Albums aus, aber wenn man sich den Mix von Steven Wilson anhört kann das auch so bleiben, das Album bekommt trotzdem mehr Einheit.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01