Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Antwort auf: Eure Album-Top100
sokrates Gemessen an der Zahl der Veröffentlichungen ist der Kanon nämlich erschreckend klein. Ich meinte die Häufung von . . . (soll ich sie echt aufzählen?) Beach Boys – Pet Sounds, Velvet Underground, Bowie – Heroes, Talking Heads – Remain in Light, Coltrane – Love Supreme . . etc. pp.in einer Liste So „korrekt“ hört doch keiner, das ist doch Schönfärberei. Für mich sieht das sehr angepasst aus, Qualität hin oder her.
Letztlich eine relativ sinnfreie Diskussion, da sich weder das eine noch das andere nachprüfen lässt. Im Grunde gibt es da bestimmt einen wahren Punkt – genauso wie Sozialisation und Umfeld einen Einfluss auf jeden einzelnen haben, erwehrt man sich vermutlich auch einem künstlerischen Kanon nicht vollkommen und es ist sinnvoll hin und wieder nachzuprüfen, wie viel an Faszination wirklich da ist und welchen Anteil man vielleicht auch schönfärbt. Kann gut sein, dass ich an einen Klassiker anders herangehe, als an ein Nischenwerk oder gar ein Album, das gemeinhin fast einheitlich zerrissen wird. Letztlich finde ich es aber doch auch bezeichnend, dass man ab einem gewissen Punkt von Kenntnis, etwa einer Szene, sich doch klar auf Dinge und auch Qualitäten verständen kann, auch wenn eigene Vorlieben jeweils leicht abweichen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon