Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.11.2018: My Life 78: Joe Strummer | gypy goes jazz 78: Randy Weston › Antwort auf: 01.11.2018: My Life 78: Joe Strummer | gypy goes jazz 78: Randy Weston
pheebee
gipetto
pheebee
das Großartige ist:
man bekommt hier richtig Hochwertiges geboten!das Traurige ist:
nach jedem Portrait, das hier präsentiert wird, müsste ich mir wahrscheinlich jeweils auf einen Schlag 20, 30 Platten nachkaufen, um das alles auch nur ansatzweise nachempfinden zu können, aber es fehlt an der notwendigen Zeit und das Kleingeld sitzt auch nicht so locker. So bleibt am Ende auch manchmal etwas Wehmut zurück.Ich kenne da ein Heilmittel:
Genieße und konzentiere Dich auf den Augenblick! Zumal man sich Flurins liebevolle, detaillierten Kommentar ohnehin nicht kaufen kann. Denn der gehört für mich schon fast obligatorisch zum Erlebnis des Jazzhörens dazu.Das ist natürlich richtig und genau das tue ich ja auch.
Allerdings würde ich auch gerne mit „gypsy goes jazz“ als Appetizer anschließend noch etwas tiefer eintauchen, nur ist das eben aus gegannten Gründen ein ziemlich heilloses Unterfangen. Ich bin zu neugierig, zu aufgeschlossen, zu offen gegenüber Neuem…das ist mein wahres Dilemma. Ich sollte ignoranter, gleichgültiger und engstirniger sein![]()
Ich traue mich nicht richtig an den Jazz heran, weil auch ich befürchte, einen schlafenden Löwen zu wecken und eine irrsinnig teure Tonträger-Lawine auszulösen. Ich pumpe seit meiner Mitgliedschaft in diesem Forum ohnehin schon richtig viel Kohle in Tonträger, und auch davor war es nicht gerade wenig. Habe das etwas eindämmen können, als ich bemerkte, dass ich mit dem Hören nicht mehr hunterherkomme. Wenn ich jetzt beim Jazz quasi bei Null anfinge, bekäme ich Ärger mit der Regierung und früher oder später auch mit Peter Zwegat…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)