Antwort auf: 01.11.2018: My Life 78: Joe Strummer | gypy goes jazz 78: Randy Weston

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 01.11.2018: My Life 78: Joe Strummer | gypy goes jazz 78: Randy Weston Antwort auf: 01.11.2018: My Life 78: Joe Strummer | gypy goes jazz 78: Randy Weston

#10621917  | PERMALINK

sonnyr

Registriert seit: 16.09.2009

Beiträge: 4,943

gypsy-tail-wind

sonnyr

gypsy-tail-wind JOHNNY COLES 7. Babe’s Blues (Randy Weston) Johnny Coles (t), Randy Weston (p), Peck Morrison (b), Charlie Persip (d) Columbia 30th Street Studio, New York, NY, 13. April 1961 von: The Warm Sound (Epic, 1961; CD: Koch Jazz, 1995)

Frage: Auf dem Cover steht „Kenny Drew / Piano“ – wie erklärt sich das?

Sorry, hatte ich übersehen! Drew spielt auf den meisten Stücken, aber auf zweien (beide von Weston) setzt Weston sich stattdessen ans Klavier. Eines davon, der vorhin gespielte „Babe’s Blues“, war wohl nicht mal Teil der LP (was mir überhaupt nicht bewusst war). Drew sitzt bei Westons „Hi-Fly“ (davon gibt es neben dem Master noch einen Alternate Take) und „Pretty Strange“ am Klavier, Weston selbst auf seinen „Babe’s Blues“ und „Where“. Von den sechs Tracks auf der LP sind drei von Weston, einer von Coles und zwei sind Standards, dann gibt es als Bonus noch „Babe’s Blues“ und den Alt. Take von „Hi-Fly“ (das ist die übliche Schreibweise, Hendricks verwendete auf dem LH&R-Album die alternative, „High Fly“)

Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort

--

Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”