Re: Radiohead

#1062107  | PERMALINK

captain-kidd

Registriert seit: 06.11.2002

Beiträge: 4,140

Das sehe ich natürlich vollkommen anders. Für mich war Viva la vida auch ein künstlerisch großer Schritt. Klar, es ist nicht „verstörend“ (man könnte auch sagen: mäandernd) wie Kid A – aber allein die Struktur des Albums mit den vielen kurzen Zwischenstücken oder „Doppelsongs“ finde ich schon ungewöhnlich – und dazu noch Eno als „Produzenten“. Aber klar, Coldplay haben später immer kommerzielle Musik gemacht als Radiohead, aber halt auch einfach bessere. Und bei Mylo haben sie schon ne Menge gewagt. Wie man ja auch bei den Besternungen hier sieht, haben sie nämlich einen Großteil ihrer Mittelphasen-Fans vor den Kopf gestoßen (meist die, die Coldplay mit AROBITH entdeckt haben). Die können mit dem neuen Move gar nichts mehr anfangen. Wo hingegen Mittelphasen-Fans von Radiohead (ab OK Computer) die neuen Sachen von York und Co. noch immer hören, auch wenn die ganz große Begeisterung auch nicht mehr da ist. Aber die eigenen Fans verstört haben Coldplay eigentlich viel öfter als Radiohead.

Du hast aber natürlich recht, dass ich mich mit den Alben Kid B, Kid C und Kid D bis H nicht mehr wirklich beschäftigt habe. Fand die aufs erste Ohr imme lahm und habe dann lieber interessante Musik gehört. Zum Beispiel Banana Co…

--

Do you believe in Rock n Roll?