Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10603298  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

@gypsy-tail-wind
Höre mich chronologisch durch die Blue Note-Alben von John Patton (…)

In dieser Ausführlichkeit kann ich da nicht mithalten. Aber immerhin habe ich eine vor langer Zeit mal erworbene Best-Of Doppel-LP von John Patton, die ich anlässlich mal aufgelegt habe. Big John Patton im Zeitraffer, wenn man so will.

Big John Patton – The Best Of … – The Organization! (Compilation 1994)

16 tracks von den Alben Along Came John (1963) bis zum (bis dahin unveröffentlichten) Memphis To New York Spirit (1970), auch diverses anderes vormals Unveröffentlichtes. Big John Patton spannt den musikalischen Bogen ziemlich weit, da geht es vom erdigen R&B-Groove Silver Meter über Aufnahmen mit dem Roland Kirk-aus-der-zweiten-Reihe George Braith, mit Grant Green, mit Vibraphon, mit James Blood Ulmer, von Marvin Gayes Ain’t That Peculiar bis zu Wayne Shorters Footprints. Nicht nur aus diesem Grunde eine sehr schöne Sache.

Diskografische Angaben sind auf Minimalniveau, aber das verzeihe ich hier gerne.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)