Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Ich muss „Art Deco“ auch mal wieder hören … es litt bei mir wohl in all den Jahren (es dürften um die 20 sein, man wird alt …) unter zu grossen Erwartungen.
Bei der „Straight No Filter“-Session ist dann Mobley selbst etwas fehl am Platz – und es ergibt Sinn, dass nur drei Stücke (20 Minuten) zustande kamen. Obwohl Mobley selbst das lange modale Stück geschrieben hat, in dem die anderen ihn an die Wand spielen (was an die Aufnahmen mit Miles Davis erinnert … Mobley musste da wohl andauernd total auf der Hut sein). Die Unterbrüche sind jeweils nur etwas mehr als ein Jahr, aber 1962 und 1964 machte Mobley jeweils keie Aufnahmen, 1963 gab es neben eigenen diverse als Sideman mit Donald Byrd, Freddie Roach etc. Bleibt aber schon seltsam …
Wo wir uns gerade über die Siebziger unterhalten bzw. ich immer wieder damit komme: Bobby Hutcherson, sein Mosaic Select, und Joe Henderson auf Milestone sind zwei Dinge, die ich unbedingt mal in Ruhe ausführlich hören muss. Von beidem bin ich bisher nicht gänzlich überzeugt, aber das mag daran liegen, dass ich die ganzen Sachen teils noch nicht oder nur oberflächlich gehört habe. Mit habe ich aber stattdessen das unter Harold Lands Namen (Hutcherson war wohl exklusiv bei Blue Note?) bei Argo erschienene „The Peace-Maker“. Hiet haben es reissuetechnisch sogar die Japaner verkackt (wie bei Tyrone Washingtons BN-Album, das immerhin zweimal auf CD herauskam, dieses hier gab es nur einmal vor einem Dutzend Jahren, ich habe bloss einen LP-Rip von irgendwo). Schon ziemlich gut!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba