Antwort auf: Konsensspiel 2018 – 20 Coverversionen

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Konsensspiel 2018 – 20 Coverversionen Antwort auf: Konsensspiel 2018 – 20 Coverversionen

#10596872  | PERMALINK

wahr

Registriert seit: 18.04.2004

Beiträge: 15,611

stefane

wahr R.L. Burnside – Poor Black Mattie [und zwar genau die verlinkte Version] (Traditional) (28.09., 08:29)

Danke für die Nominierung, @wahr. Ich kannte bisher nur die 1967er-Aufnahme von „Poor Black Mattie“ von George Mitchell, erstmals 1969 veröffentlicht auf einer Arhoolie Split-LP mit Joe Callicott. Die von Dir verlinkte Version war mir bisher unbekannt. Scheint sich um eine Aufnahme von Anfang der 80er aus Groningen in den Niederlanden zu handeln. Weißt Du dazu Näheres? Gefällt mir auf Anhieb sehr gut, und fast besser als die George Mitchell-Aufnahme aus den Sixties.

 

Nein, näheres weiß ich nicht. Nur das was auf dem Cover steht (Discogs). Groningen, 80er Jahre. Ich bin durch meinen Online-Banjolehrer auf das Stück aufmerksam gemacht worden. Ein Paradebeispiel eines starken Rhythmusspiels und einer individuell aus der Tradition heraus entwickelten Technik. Man denkt, es spielt eine ganze Band. Dazu benutzt RL Burnside sogar Pull-Offs, die man so eigentlich nur vom Clawhammer-Banjo kennt. Pull-Offs heißt die Technik, bei der man mit der Griffhand eine Saite anspielt, indem man den Finger von der Saite wegzieht. Eines der besten Gitarrenstücke eines der besten Gitarristen. Und meilenweit entfernt von gniedeligem Betroffenheitsblues.

zuletzt geändert von wahr