Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › blindfoldtest #28 – gypsy tail wind › Antwort auf: blindfoldtest #28 – gypsy tail wind
vorgartenich habe auch ein paar sachen aus diesem bft heraus bestellt – die blue note lost sessions, jimmy owens/ kenny barron, FATHEAD COMES ON und endlich auch THE WARM SOUNDS von johnny coles. das album von richardson überlege ich noch, auch das randy weston trio/sextet mit haynes. was ich noch gefunden habe: jerry byrd, der gitarrist von gene ludwig auf #15, hat später in einem free-funk-quartett von dam rivers mitgespielt (mit steve ellington an den drums und einem e-bassisten). hier eine kostprobe: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/x5B3iBEXi3w?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Oh, die ist mit Jerry Byrd, das war mir nicht mehr klar. Crosscurrent steht hier sogar. Allerdings als CD von Futura et Marge mit anderem Cover. Ab und zu kaufe ich eine kleine Auswahl direkt beim Label, das ist immer sehr zuverlässig und schnell – und die günstigste Methode an FeM Alben zu kommen. Gérard Terronès packt die leider nicht mehr selber ein.
Ich mag diesen Free Funk von Rivers ziemlich gern.
https://www.discogs.com/de/sell/release/4144002?sort=price%2Casc&ev=rb
{Ich Anfänger bekomme keine Bild hier eingefügt.
„Visuell“>“Bild einfügen“>als „Quelle“ eine Website>und dann? „Bildbeschreibung“? „Größe“? „Proportionen“? …}
Mit WARM SOUNDS bin ich bis heute nie so richtig warm geworden. Ich schaffe es nicht das Album einmal konzentriert zu hören. Bei mancher Musik braucht es länger, bis man den passenden „Schlüssel“ findet.
--