Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Sarah Shook & The Disarmers › Antwort auf: Sarah Shook & The Disarmers
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bullitt
xerxesIch schätze eine weitere diskussion erübrigt sich. Ich spreche von Weierentwicklung und du von Fließbandarbeit. Letzteres habe ich nie erwähnt. Wir leben dann halt doch in verschiedenen Welten. Auch nicht schlimm.
Nö, jetzt mal bitte Butter bei die Fische. Du schriebst „es gab Zeiten da haben Bands in diesem Zeitintervall etliche Platten herausgebracht und sind von Platte zu Platte ‚gewachsen’“. Welche Zeiten sollen das gewesen sein, in denen Bands etliche Platte in drei Jahren rausbrachten und sich qualitativ stets weiterentwickelten? Das hätte ich dann doch noch gerne gewusst.
Wire, Fairport Convention, Tindersticks, The Fall etcc pp nur um mal ein paar Namen zu nennen. Manche hatten vielleicht ein beschissenen Plattenvertrag und mussten viel veröffentlichen andere standen im kreativen Zenit. Bands die nur Fans bedienen und Fließbandarbeit leisten meinte ich damit freilich nicht. Das sollte man sich mitdenken. Und nochmal: mich hat das zweite Album enttäuscht da ich nach drei Jahren Wartezeit nicht das gleiche Gericht mit lascherem Gewürz erwartet hätte. Eher einen kleineren Entwicklungsschritt (keine Neuerfindung) wie z.B. von „Being There“ zu „Summerteeth“. Das höre ich auch nach etlichen Spins hier einfach nicht. Ich hatte das aber erwartet und wurde enttäuscht. Es freut mich aber, dass Euch die LP gefällt.
--