Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. › Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
cleetus
themagneticfieldYellowstone 1.02 – 1.05 Super Serie, jetzt gesellt sich auch noch Ryan Bingham dazu. Cool. Wenn überhaupt hätte ich zwei Kleinigkeiten zu bemängeln. Zum Einen hätte ich mir gewünscht, dass Dave Annable als Lee Dutton nicht so früh ausgeschieden wäre. Den fand ich als Figur gerade so zwischen den anderen beiden Brüdern sehr spannend. Zum Anderen nervt mich zeitweise die (fehlende) Schauspielkunst des Kinder-Darstellers. Und witzig, ich weiß zwar was ihr mit mehr Bandbreite von Reilly in Folge 5 meint @tinylittlefracture, @joshua-tree, aber gerade in dieser Folge wirkt es auf mich ein klein wenig overacted. Mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Aber wie gesagt, das ist Jammern auf hohem Niveau.
zu Yellowstone: Ich finde die Stories insgesamt etwas unausgegoren, wie wenn dem Schreiber nach Beendigung des Drehbuchs noch ein Haufen GEILER IDEEN über geblieben sind, die er dann nachträglich irgendwo reinbastelt. Wieso bringt der Youngster dauernd halb zufällig Leute um? Wieso exekutiert der alte Cowboy den armen Fred in dieser Parkbucht? Viele Szenen oder Begebenheiten wirken so, als hätte man sie allein der Schauwerte wegen in die Story eingefügt. Das funktioniert so lange, bis ich das erste mal an Walt Longmire denken muss, der hat nie etwas ohne Grund oder nicht nachvollziehbar getan. Dennoch: für Kevin Costner-Ultras wie mich gibt es wenig Besseres als den alten Mann durch Montana reiten zu sehen, die visuelle Ästhetik von Tyler Sheridan-Projekten ist derzeit meine Benchmark (außer in einigen wenigen Momenten, da erinnert Yellowstone ungut an diese Südstaaten-Vampirserie), über Kevins CB Sports-Daunenjacke könnte ich Aufsätze schreiben und Cole Hauser als greasy Lifestock-Enforcer gockelt rum wie Kenny Rogers Ende der Siebziger. Was ich verpasst oder nicht verstanden habe: Wieso nochmal wird ausgerechnet Billy zum Cowboy gemacht und von den anderen beschützt? Sonst: Sharp Objects 1-3 (naja, True Detective reloaded) Der Pate von Bombay (interessant allemal, weil man tiefe Einblicke in den indischen Alltag bekommt. Dramaturgisch allerdings an meiner Toleranzgrenze vorbei.) Luke Cage Season 2 (viel besser als die erste Staffel, auch wenn ich Mike Colter nicht für den begabtesten Schauspieler halte)
An Longmire musste ich auch mal denken, und ja, der visuelle Eindruck der Serie ist toll. Ansonsten stelle ich mir wohl wieder weniger Fragen als Andere und genieße einfach.
Ach ja, Welcome Back!
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!