Antwort auf: Konsensspiel 2018 – 20 Coverversionen

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Konsensspiel 2018 – 20 Coverversionen Antwort auf: Konsensspiel 2018 – 20 Coverversionen

#10525437  | PERMALINK

choosefruit
low fidelity

Registriert seit: 23.05.2015

Beiträge: 5,978

Noch einmal ein verzwicktes Beispiel, welches ich gestern schon angesprochen habe, bezüglich Original und Cover: „The Mighty Quinn (Quinn the Eskimo)“. Im Sommer 1967 schrieb Dylan diesen Song und nahm ihn während den Basement-Sessions mit The Band auch auf. Dylan stellte u.a. diese Aufnahme anderen Bands zur Verfügung und so veröffentlichten Ende 1967 Manfred Mann ihre Version des Songs. Erst 1975 wurde Dylans ursprüngliche Aufnahme regulär veröffentlicht. Es besteht Konsens, dass die erste veröffentlichte Version als Original angesehen wird. Strenggenommen wäre es in diesem Beispiel also Manfred Mann, die das Original haben. Doch wie kann ihre Version ein Original sein, wenn sie lediglich Dylans Basement-Aufnahme coverten? Ich sträube mich etwas davor, Dylans Veröffentlichung als Cover wahrzunehmen.

--