Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Morrissey › Antwort auf: Morrissey
Morrissey und objektiv wäre aber auch langweilig. :)
Dass die Absagen etwas mit der Gegen-Party zu tun haben, ist aber auch reine Spekulation, oder?
Ich glaube einfach es wurden zu wenig Tickets verkauft; Morrissey ist kein Stadion-Star. Zumindest nicht in Europa. (Wobei er in Glasgow wohl gerade erst vor etwa 13.000 Leuten gespielt hat…?) Da kann die Band noch so sehr auf Rock machen. (Ich bin kein Fan seiner Rock-Show.)
Konzerte in halbvollen Stadien kommen aber auch nicht gut. Weder für Künstler, noch für Veranstalter. Was bleibt ihnen nun also anderes übrig, als einzusehen, dass sie sich offenbar verkalkuliert haben?
Dieses Johnny-Marr-Album ist einfach aber auch eigenständiger/origineller/inspirierter als die vorigen. Die vorigen klangen ein bisschen nach der jungen englischen Band (zu dritt waren die, glaube ich), mit der er vor seinem ersten Album gespielt hat. (Ich konnte nicht viel mit ihnen anfangen, sie waren aber wohl semi-erfolgreich.) Wie hießen die noch?
Dass allerdings Graham Linehan, der sich doch relativ selten zu Musik äußert, soweit ich das mitbekomme, gezielt auf Johnny Marrs Seite stellt, verwundert mich auch etwas; aber er bekommt im Zuge dieses Albums deutlich mehr mediale Aufmerksamkeit als zuvor, oder? Wahrscheinlich nicht zuletzt wegen Morrisseys Äußerungen; also hat Johnny Marr letzlich wohl doch etwas davon.
zuletzt geändert von firecracker--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)