Antwort auf: Morrissey

#10518435  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,983

@mr-prokosch Weil „men’al health“ lockere Sprache ist. Das hebt des Gespräch auf eine Ebene der Nonchalance; lenkt (mich) vom Inhalt ab; zumindest in einem seriösen Gespräch. Spricht jemand ständig im Plusquamperfekt, kann ich ihm inhaltlich auch nur noch schwer folgen. But maybe that’s me.

Dass mit dem Islam sehen einige eben ein bisschen anders. Der Koran sei nicht zu hinterfragen, sage der Koran; sonst sei man Ungläubiger. Im Gegensatz zur Bibel (zumindest in unserer Kultur). Um ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen, muss eine heilige Schrift natürlich hinterfragt werden dürfen und kann nicht als Maß aller Dinge gelten; schon aufgrund der vielen Auslegungsmöglichkeiten. (Ich hatte da auch ein wenig Anne Marie Waters im Kopf. Wahrscheinlich unklug Begriffe wie „Islamisierung“ zu gebrauchen, weil’s natürlich hetzerisch ist; falls sie ihn so gebraucht haben sollte. Ich habe mich zu wenig mit ihr befasst. Und Pauschalisierungen sind nie klug und helfen nicht weiter; trotzdem bin ich Morrissey dankbar, dass er Dinge zur Sprache bringt und Menschen dazu bewegt, sich mit Themen auseinander zu setzen, die sonst in der Öffentlichkeit vielleicht unter den Teppich gekehrt worden wären. Reine Vermutung/Befürchtung/subjektive Einschätzung. Vielleicht geht es ihm ja sogar genau darum.)

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)