Antwort auf: The Sound of German HipHop

#10515071  | PERMALINK

paul-p
Ewige Blumenkraft!

Registriert seit: 30.04.2018

Beiträge: 477

harry-ragKann mir jemand kurz erklären, welche Zielgruppe (Subkultur?) VISIONS bedient? Ich lese kaum Musikmagazine und wenn dann nur Naheliegendes wie JUICE, Rolling Stone oder Shindig!.

 

Eher jüngere Zielgruppe, Gitarrenmusik von Indie-Rock bis Heavy Metal, Politisch eher links (gibt auch mal einen politischen Artikel), musikalisch eher konservativ (Rockfans halt), entsprechend auch Vinyl-affin (die haben dann auch das MINT-Magazin aus der Taufe gehoben), schreibstil ist eher fanzineartig (aber nicht so schlimm wie bei eclipsed oder ähnlichen Rockmagazinen); Und wer ernsthaft den Rolling Stone liest, sollte die VISION eher nicht dissen – wenn man nach Listen geht, ist der RS keinen Deut besser. Die VISION deckt das gesamte Feld der aktuellen (!) Gitarrenmusik ab, andere Musik kommt sehr selten vor. Und eher nicht der Mainstrem -> aber einen Gitarrenmainstream gibt es ja eigentlich kaum noch. Aber sowas wie die Rolling Stones kommen in der Visisons nicht vor.

https://www.visions.de/

zuletzt geändert von paul-p

--

Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)