Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Human Factor – Let Nature Take Its Course (2018)
-
AutorBeiträge
-
3. Studioalbum der russischen instrumentalen Space-Rock-Band
1 – Longyear ***** (1)
2 – A.L.F. ****1/2 (4)
3 – 1816 ***** (2)
4 – Lake of Solitude ****1/4 (6)
5 – Touch of Chix ****3/4 (3)
6 – Alarm #1202 ****1/4 (7)
7 – Red Shift ****1/4 (6)
8 – Nubo Vetera Promesas Pluvon ****1/4 (5)Fazit: ****1/2
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungSchon gute Musik aber auf Albumlänge (für mich) zu viel Gleichklang und zu wenig Abwechslung.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomSchon gute Musik aber auf Albumlänge (für mich) zu viel Gleichklang und zu wenig Abwechslung.
Du triffst da bei der Musik einen wunden Punkt, ja.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tomSchon gute Musik aber auf Albumlänge (für mich) zu viel Gleichklang und zu wenig Abwechslung.
Das ist bei Space- und/oder Postrock ja häufiger der Fall. Andererseits ist das aber auch einer der Gründe dafür, dass ich das Album so oft hören kann, ohne dass es mich stört. Das Album hat mich quasi am Haken, obwohl es keine Haken hat …
--
ediski Das Album hat mich quasi am Haken, obwohl es keine Haken hat …
Ich weiß nicht, warum sich kein Smiley setzen lässt, aber der mit dem Daumen nach oben sollte es schon sein.
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.