Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kunst & Pop
Das Musikmagazin
„Wir sind alle im Herzen des Wahnsinns“ – Damon Albarn im Corsogespräch
Damon Albarn ist einer der kreativsten Köpfe der jüngeren britischen Musikgeschichte. Der Blur-Gründer hat Opern geschrieben, mit afrikanischen Musikern gearbeitet und überrascht das Publikum weiterhin verlässlich mit seiner Cartoon-Band Gorillaz. Das neue Album „The Now Now“ enthält viele Anspielungen auf die USA und eine Welt, die durchzudrehen scheint.
Ewig auf der Himmelstreppe – 50 Jahre Led Zeppelin
Sie spielten nur etwas mehr als ein Jahrzehnt, aber in den Musikmedien sind Led Zeppelin bis heute präsent. Über die Pioniere des Hardrock und Heavy Metal wurden schon reichlich Bücher geschrieben. Der kanadische Journalist Martin Popoff hat sich jetzt die Mühe gemacht, in seinem Buch ,Led Zeppelin: Musik und Mythos‘ jeden einzelnen Song im Detail zu besprechen.
„Pomp, Bombast und Tausend Takte“ – Die Geschichte des Progressive Rock
Der Prog ist der Eckensteher, der Klassenclown, das wirre Genie unter den Rock-Genres – und dementsprechend gespalten sind auch die Meinungen dazu. Die Fans verehrten Bands wie Jethro Tull, Rush oder Yes. „Ernste“ Musikmedien nahmen sie aber selten ernst. Autor David Weigel erzählt die Geschichte im Buch ,Progressive Rock: Pomp, Bombast und Tausend Takte‘. Jenni Zylka hat die deutsche Übersetzung gelesen.
Am Mikrofon: Fabian Elsäßer
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll