Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
soulpope
gypsy-tail-windWar es nicht Mitropoulos, mit dem die Wiener – wegen diktatorischen Auftretens – nicht mehr spielen wollten? Oder waren das die Berliner? Irgendwo schnappte ich neulich sowas auf, aber hab’s wieder vergessen …
Ist mir gerade in meinem Büroalltagswahn nicht parat ….
Edit: Erinnerlich ist mir ad hoc nur seine Absezung als Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker, wo sein Anspruch auf Klüngel von intrigebegabten Musikern (bzw deren Förderern) prallte und schlußendlich zerschellte ….
Hab grad versucht, das wiederzufinden … es stand wohl im Review einer dieser „Salzburger Orchesterkonzerte“-Boxen von Orfeo, also kommen auch Szell und Furtwängler in Frage … ob es die Berliner (eher nicht) oder die Wiener (eher schon) waren, die sich weigerten, weiss ich aber auch nicht mehr sicher. Ist ja auch egal …
Die letzten Tage lief übrigens schon mehrmals auszugsweise diese Neuheit:
Was anderes als bisher üblich, sowohl was das (englische) Repertoire als auch die Begleitung einer Solistin betrifft – lässt sich aber seeeehr gut an. Besprechung von Peter Hagmann:
http://www.peterhagmann.com/?p=1638
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba